Bericht zur 77. ordentlichen Generalversammlung

Am 28.03.2025 fand unsere 77. ordentliche Generalversammlung statt. Trotz aller Herausforderungen konnten wir im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen erfolgreich durchführen und somit den Pferdesport in unserer Region weiter fördern.

Rückblick auf das Jahr 2024

Der Geschäftsbericht wurde von Dr. Ulrich Nebe vorgetragen. Er hob hervor, dass der Verein im vergangenen Jahr fünf offizielle Veranstaltungen sowie zahlreiche Trainingseinheiten und gesellschaftliche Events organisiert hat. Besonders erfreulich war die erfolgreiche Durchführung von drei Turnieren:

Trainingsturnier für die Voltigierer am 20. und21. April

Westernturnier am 27. und 28. April

Spring- und Dressurturnier am 25. und 26. Mai

Detaillierte Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen folgten im Anschluss durch die jeweiligen Spartenverantwortlichen: Kimberly Rudzki stellte den Voltigierbericht vor, Lara Frutig und Laura Hauser berichteten über den Turnier- und Breitensport des vergangenen Jahres.

Der Kassenbericht wurde von Helen Deutsch verlesen. Nach Prüfung der Finanzen beantragten Daniela Kannwischer und Caroline Preusch die Entlastung des Vorstands. Die Mitgliederversammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu.

Ein bedeutender Wechsel im Vorstand prägte die diesjährige Generalversammlung: Dr. Ulrich Nebe stellte sich aus familiären Gründen nicht mehr zur Wahl als Erster Vorsitzender. Er bleibt uns jedoch als Zweiter Vorsitzender für ein weiteres Jahr erhalten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Dr. Ulrich Nebe war von 1998 bis 2008 als Zweiter Vorsitzender im Vorstand tätig und leitete seit 2008 als Erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Organisation der Dressur- und Springturniere beteiligt und vertrat den Verein aktivgegenüber der Gemeinde und den Sportverbänden.

Der gesamte Verein spricht Dr. Ulrich Nebe seinen tiefsten Dank für sein außergewöhnliches Engagement aus. Über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg hat er den RuFV Horlofftal Hungen e.V. mit Hingabe und Weitblick geleitet, unzählige Veranstaltungen organisiert und stets tatkräftig unterstützt. Sein Einsatz hat den Verein nachhaltig geprägt und seine Zukunft gesichert. Wir danken ihm von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dass er dem Verein weiterhin als Zweiter Vorsitzender erhalten bleibt.

Als neue Erste Vorsitzende wurde Wiebke Hühn gewählt. Sie hatte bereits seit 2024 das Amt der Zweiten Vorsitzenden inne.

Zudem wurden Anna Katharina Olschewski als Jugendwartin für den Bereich Voltigieren und Laura Hauser als Beauftragte Breitensport für weitere vier Jahre im Amt bestätigt.

Der Verein konnte 9 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. Wir sind stolz, so viele Mitglieder zu haben, die auch über ihre aktive Zeit hinaus im Verein bleiben. Wir wünschen uns, dass sie weiter dem Verein treu bleiben.

 

Geehrt wurden:

Für 25-jährige Mitgliedschaft:

Anna Lena Hecker

Joachim Kolb

Kathrin Melius

Für 40-jährige Mitgliedschaft:

Claudia Schnur

Karl-August Bender

Für 50-jährige Mitgliedschaft:

Margarete Döffinger

Silke Damm

Brigitte Neeb-Sonntag

Für 60-jährige Mitgliedschaft:

Mechthild Preusch

 

Für die sportlichen Erfolge 2024 wurden folgende Voltigierer und Reiter geehrt

Junior Einzelvoltigieren
Alina Große, Longenführerin Ulla Dietz
2. Platz: Hessische Meisterschaft
12. Platz: Deutsche Jugendmeisterschaft

Doppelvoltigieren Kimberly Rudzki und Alina Große, Longenführerinnen Ulla Dietz & Anne Dietz
1. Platz: Hessische Meisterschaft
11. Platz: Deutsche Meisterschaft
4. Platz: Deutschlandpokal der Voltigierer

Bezirksmeisterschaft Dressur
Dressur LK 6
Malin Kaufmann 2. Platz

 

Bezirksmeisterschaft Springen
Springen LK 7/0
Jacob Kopf 3. Platz

Jugendcup

1. Platz Mannschaft Hungen 1 bestehend aus Lina Erll, Leni Kocab, Leni Waßmuth, Charlotte Gütlich und Anni Glasbrenner

Landesentscheid
3. Platz Mannschaft Hungen 1

3. Platz Mannschaft Hungen 2 bestehend aus Paulina Diehl, Minou Schmidt, Simeon Reck, Aurelia Bertram, Franziska Peltzer und Greta Schneider

Einzelwertung

1. Platz: Lina Erll
3. Platz: Leni Kocab + Paulina Diehl

 

Mit dem neu gewählten Vorstand und dem bewährten Team freuen wir uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit spannenden Turnieren, Trainings und geselligen Veranstaltungen. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern.

zurück